
Neues Urteil: Partnervermittlung im Internet darf
Die Verbraucherzentrale Hamburg (vzhh) ging mit ihrer Klage gegen diese Praxis von Parship zunächst vor dem Landgericht (LG) Hamburg vor. Dabei ging es nicht um einen konkreten Einzelfall, sondern um eine Klage, mit der die Verbraucherzentrale Parship generell (!) verbieten wollte, den Wertersatz anders als nach Zeit zu berechnen.

Widerruf Online-Partnervermittlung |
Trotzdem rät David Khalil, Gründer und Geschäftsführer der Partnervermittlung eDarling den Verbrauchern, die ihre Premium-Mitgliedschaft fristgerecht widerrufen haben: „Zahlungsaufforderungen in Höhe von € 99,- für eine Persönlichkeitsanalyse sollten Sie unter Berufung auf die Urteile der Landgerichte Hamburg und Berlin entschieden

OLG Hamburg hebt verbraucherfreundliches Urteil
Die in der Premium-Mitgliedschaft einer Partnervermittlung enthaltene kostenpflichtige Persönlichkeitsanalyse dürfe nicht vom Widerrufsrecht ausgeschlossen werden, so das Urteil des LG Hamburg. Bei Widerruf müssen die Kosten für die Analyse erstattet werden.

6 Gründe für Christa Appelt - Unsere Leistungen
Ihre Suche nach der großen Liebe lassen sich Singles einiges kosten. Aber laut einem Urteil des Amtsgerichts Hamburg dürfen Online-Partnervermittlungen eigentlich gar kein Geld nehmen.

Partnervermittlung soll 5.000,- Euro zurückzahlen
Eine Partnervermittlung muss einem ehemaligen Kunden nach einem Urteil des Hamburger Landgerichts 5000 Euro zurückzahlen. Die Firma hatte den …

BGH zu Parship Wertersatz - I ZR 47/ 17
Parship darf Nutzern bei Widerruf nicht überzogene Kosten berechnen - Online-Partnervermittlung darf Widerrufsrecht nicht aushebeln. Sonstiges (2) Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Landgerichts Hamburg vom 22. Juli 2014 (Az.: 406 HKO 66/14) …

Urteil > 406 HKO 66/14 | LG Hamburg - Parship darf
Amtsgericht Hamburg: Online-Partnervermittlungen dürfen kein Geld nehmen. Laut einem Gesetz von 1900 darf Heiratsvermittlung nichts kosten - darauf beruft sich nun ein Urteil des Amtsgerichts

Widerrufsrecht: Parship darf Wertersatz verlangen
Wenn Sie sich Zuhause gern mit einem Hauch von Eleganz und Raffinesse umgeben, dann sollten Sie sich im klassischen Dekor wiederfinden, welcher durch …

Amtsgericht Hamburg: Online-Partnervermittlungen
Wer bei dem Online-Partnervermittler Parship seinen Vertrag fristgerecht widerruft, muss durchaus zahlen. Als "Wertersatz” stellt jedoch Parship zu hohe Forderungen an ehemalige Kunden. Das Amtsgericht Hamburg hat die Partnervermittlung nun zur Rückzahlung verurteilt und einem ehemaligen Kunden 336,15 Euro zugesprochen (AG Hamburg, Urteil

urteil | hamburg040.com
Ihre Suche nach der großen Liebe lassen sich Singles einiges kosten. Aber laut einem Urteil des Amtsgerichts Hamburg dürfen Online-Partnervermittlungen eigentlich gar kein Geld nehmen. Die „Liebe des Lebens“ kann man heutzutage ganz einfach per Mausklick kennenlernen. Verschiedene Dating-Portale können dabei helfen, Mrs. oder Mr.

Partnervermittlung: Der Vertrag ist gekündigt
Partnervermittlung. Urteil des AG Hamburg: Kein Geld den „ernsthaften“ Partnerbörsen, und alles Geld für schnelle Dates und Seitensprünge? Rechtsanwalt Wolfgang Eckes [05.05.2015] Ein Urteil des Amtsgerichts Hamburg sorgt für reges Presseecho: So hat das Gericht die Klage einer Online-Partnerbörse gegen eine Kundin auf Zahlung von

Schlüsseldienst Hamburg - Updates hier
LG Hamburg verurteilt Partnervermittlung zu Rückzahlung von 5.000 Euro Dazu gehöre unter anderem die Erstellung des Videoprofils, das nach Auffassung des …

Urteil: Muss Online-Partnervermittlung kostenlos sein?
Hamburg. Eine Partnervermittlung muss einem ehemaligen Kunden nach einem Urteil des Landgerichts 5000 Euro zurückzahlen. Die Firma hatte den …
Möbel für Dein Zuhause günstig bei LadenZeile kaufen
19.05.2015 · Für unbrauchbare Partnervorschläge brauchen Sie nichts zu bezahlen und können alles zurückfordern, was Sie bereits gezahlt haben. Sie brauchen sich also noch nicht einmal eine Aufwandsentschädigung abziehen zu lassen. So hat beispielsweise das Landgericht Hamburg in seinem Urteil …

prizeotel Hamburg-City ab 59€ - Gästebewertung 4.4 / 5 Sternen
Die Online-Partnervermittlung Parship darf von ihren Nutzern im Falle eines Widerrufs bis zu 75 Prozent des vertraglich vereinbarten Gesamtpreises verlangen, entschied das Oberlandesgericht (OLG) Hamburg in einem jetzt bekannt gewordenen Urteil (v. 02.03.2017, Az. 3 U 122/14).

Urteil zum Widerrufsrecht bei Online
Online-Partnervermittlung darf Widerrufsrecht nicht aushebeln. Der Online-Partnervermittlung Parship ist es untersagt, Verbrauchern, die ihren Vertrag innerhalb von zwei Wochen widerrufen, überzogene Kosten zu berechnen. Dies hat das Landgericht Hamburg entschieden.

Urteile zu Partnervermittlung | Rechtsindex
Online-Dating-Portale bieten eine große Bandbreite von potentiellen persönlichen, aber auch juristischen Problemfeldern. Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH v. 14.07.2016 – III ZR 387/15) beschäftigt sich mit der Frage unter welchen Voraussetzungen ein Vertrag mit einer online agierenden Partnervermittlung gekündigt werden kann.
Parship macht Widerruf teuer: Gebühren statt heißer
Ein Urteil des Amtsgerichts Hamburg könnte bei vielen Dating-Portalen einen Schrecken einjagen. Die Richter entschieden jüngst, dass Partnervermittlungen für ihre Leistungen grundsätzlich kein …